Seit der Finanzkrise wissen die Deutschen, wie sehr Großbanken die Politik erpressen können. Die Bankenrettung sei alternativlos gewesen, behauptet die Bundesregierung, weil ein Scheitern der Finanzwirtschaft eine tiefe Wirtschaftskrise nach sich gezogen hätte. Millionen Arbeitsplätze hätten auf dem Spiel gestanden. Die Politik versprach damals, die Banken künftig stärker zu kontrollieren, um weitere milliardenschwere Rettungsaktionen mit…
News
Die Bundeswehr – eine moderne und demokratische Armee. So sieht sie sich selbst und so möchte sie wahrgenommen werden. Doch 2017 wurde der Offizier Franco A. verdächtigt, als Flüchtling getarnt Anschläge auf Politiker geplant zu haben. Für die Bundeswehr besonders pikant: Franco A. war intern schon zuvor mit einer rassistischen Magisterarbeit aufgefallen. Der Fall Franco…
In Deutschland landen im Jahr mehr als 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, weltweit sind es mehr als eine Milliarde. “plan b” und “Re:” sind unterwegs mit Essensrettern, die gegen den Verschwendungswahnsinn kämpfen. Die Niederländerin Selma Seddik konnte als Mitarbeiterin einer großen Supermarktkette nicht mehr mit ansehen, wie viele Lebensmittel täglich weggeworfen wurden. Gemeinsam mit Kollegen…
Der Deutsche Bauernverband ist eine der mächtigsten Lobbyorganisationen, die es in der Bundesrepublik gibt. Er habe einen ähnlich großen Einfluss auf die Politik wie die deutsche Autoindustrie. Allerdings setzt die Bauernlobby ihre Interessen oft im Stillen durch. Wie aber ist dieser Machtfaktor entstanden? Und wie ist es ihm immer wieder gelungen, Gesetze zu beeinflussen? Ein…
Glitzernd verpackte Geschenke unter Millionen von Weihnachtsbäumen – binnen weniger Tage alles Müll. Weihnachten ist Wegwerfkultur pur. Vielen verleidet das die Freude am Fest. Sie feiern fair. Für unseren Themenschwerpunkt sprechen wir mit einer engagierten jungen Unternehmerin, deren Geschenkpapier frei von ,Plastik, Metall und giftigen Farben ist. Zudem reisen wir nach Georgiern, die Heimat der…
Seit Anbeginn der Zeit blicken wir Menschen auf zum Sternenhimmel. Doch unsere Zivilisation hat ihre eigenen Lichter hervorgebracht, hinter denen die Gestirne mehr und mehr verblassen. Eine internationale Gruppe von Fotografen will uns den Nachthimmel wieder nahe bringen. Die Doku-Reihe begleitet fünf der besten Sternenfotografen der Welt auf abenteuerlichen Reisen zu den entlegensten Winkeln unseres…