Was für eine tolle Nachricht: gerade haben die Dreharbeiten für unseren Film “Last Exit: Space” begonnen, da können wir bekannt geben, dass mit discovery+ ein wichtiger US-Partner an Bord gekommen ist. discovery+ hat die Weltrechte (außerhalb von Frankreich und den deutschsprachigen Ländern) an dem Film von Rudolph Herzog für seine VOD-Plattform erworben, den wir zusammen…
News
“Tagebuch einer Biene” ist beim GREEN SCREEN Internationales Naturfilmfestival Eckernförde nominiert! In den Kategorien: BESTE STORY, BESTE KAMERA und BESTE POSTPRODUKTION. Wir danken allen Beteiligten sämtlicher Gewerke für ihre großartige Arbeit. Wir halten ein Insektenleben für kurz und unbedeutend. Was kann schon in 6 Wochen passieren? Doch dieser Film entdeckt die kleinen und großen Abenteuer…
Eine Expedition in die Wunderwelt der Gärten vor unserer Haustür: Für einen ganzen Tag, Ende Juni, taucht der Doku-Zweiteiler in den Kosmos eines Permakulturhofs ein. 24 Stunden an einem Ort, der in Zeiten von Klimawandel und industrieller Landwirtschaft wie aus der Zeit gefallen wirkt. Und in dem es von kleinen und großen Geschichten rund ums…
Der Zweiteiler begleitet eine Initiative von Gärtnern, die fast täglich in ihren Bauerngarten im Bergischen Land kommen. Dieser Hof wird nach den Regeln der Permakultur bewirtschaftet. Ein etwas anderes Konzept. Die Freizeitgärtner kümmern sich um den Boden, um ausreichend Feuchtigkeit, Regenwürmer und Schnecken, um blühende Gewächse für Wild- und Honigbienen und nicht zuletzt um den…
Städte heizen sich stärker auf als ihr Umland – in Hitzewellen um bis zu acht Grad Celsius. Es bräuchte mehr Grünflächen und Parks, doch gleichzeitig fehlt Wohnraum. Mit einer intelligenten Stadtplanung und Architektur kann Abkühlung der Innenstädte gelingen. Der Sommer 2020 war auf der Nordhalbkugel der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor knapp 150 Jahren….
Wie hat sich die Liebesbeziehung zwischen Mensch und Fahrzeug über die Jahrzehnte verändert? Dieser Frage widmet sich unser Film “Automania” in zwei Teilen. Teil 1: Im Rausch der Geschwindigkeit Was fasziniert Menschen daran, schnell zu fahren? Den Rausch der Geschwindigkeit genossen schon die frühen Autopioniere. Auch wenn die damaligen Spitzengeschwindigkeiten aus heutiger Sicht lächerlich gering…