Grimme Preis für ‚Akte D‘

Unser investigatives Geschichtsformat „Akte D“ ist mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet worden.

In der ersten Staffel des Formats, ausgestrahlt in der ARD, setzen wir uns mit der deutschen Nachkriegsjustiz, aber auch mit der Rolle der Deutschen Bahn im Dritten Reich oder dem politischen Einfluss der Stromkonzerne auseinander und zeichnen historische Kontinuitäten bis heute nach. Eine zweite Staffel ist in Vorbereitung.

Wir sind stolz und fühlen uns geehrt und bedanken uns bei allen Beteiligten:

Christoph Weber, Winfried Oelsner, Florian Opitz und Julia Meyer, sowie Frederik Walker, Jörg Adams, Dennis Broer, Sias van Zyl, Bastian Barenbrock, Kawe Vakil, Marc Accensi, Dürbeck & Dohmen, Gregor Höppner, brave rabbit, Erwin Poley, Rina Ringl, Doris Offermann, Ingo Eickenbusch, Anja Klisch, Lucas Meyer-Hentschel und Produzent Bernd Wilting.

Und beim WDR bei den Redakteuren Beate Schlanstein, Thomas Kamp und bei Christiane Hinz, beim BR bei Astrid Harm-Limmer und beim MDR bei Martin Hübner.

 

Akte D: Das Versagen der Nachkriegsjustiz
Akte D: Das Kriegserbe der Bahn
Akte D: Die Macht der Stromkonzerne